Dactyl (Mond)

(243) Ida I (Dactyl)
Asteroidensatellit Dactyl
Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1993 (243) 1
Zentralkörper (243) Ida
Eigenschaften des Orbits
Große Halbachse 108 km
Exzentrizität > 0,2?
Periapsis unbekannt
Apoapsis unbekannt
Bahnneigung
zum Äquator des Zentralkörpers
Umlaufzeit 1,54167 d
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit ≈ 0,0061 km/s
Physikalische Eigenschaften
Albedo 0,21 ± 0,02
Scheinbare Helligkeit 13,6 (Absolute) mag
Mittlerer Durchmesser 1,4 km
Abmessungen 1,6 × 1,4 × 1,2 km
Masse ≈ 4 · 1012 kg
Oberfläche 6 km2
Siderische Rotation min. 8 h, max. 1,54 d
Fallbeschleunigung an der Oberfläche ≈ 00 m/s2
Fluchtgeschwindigkeit ≈ 00 m/s
Oberflächentemperatur ≈ −73 °C / 200 K
Entdeckung
Entdecker

Galileo
Ann Harch

Datum der Entdeckung 17. Februar 1994
Anmerkungen Erster entdeckter Asteroidenmond

Vorlage:Infobox Mond/Wartung/!A_Fallen

Dactyl ist ein kleiner Mond des Asteroiden Ida, welcher zum S-Typ-Hauptgürtel in der Koronis-Gruppe gehört, einem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter.

Er ist der erste entdeckte Asteroidenmond. Sein mittlerer Durchmesser beträgt 1,4 km.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne